Komplette Heimkino Lösung ab 1999 Euro?
Wie viel kostet so ein Heimkino mit Beamer und Pipapo überhaupt?
„Heimkino? Sorry, können wir uns nicht leisten.“ Diesen Satz hört man oft wenn man das Thema Heimkino zum ersten Mal anspricht. Gefolgt von dem Satz: „Das ist viel zu kompliziert, und viel zu teuer. Dafür müsste man ja zig Sachen gleichzeitig kaufen.“
So viele Vorurteile. Warum fängt man denn nicht erst mal mit dieser Frage an: „Heimkino? Wie viel kostet so ein Heimkino mit Beamer und Pipapo überhaupt?
Fragen, die Sie für sich selbst beantworten müssen
Man müsste als Frischling mit der ersten Frage beginnen: Beamer oder Fernseher? Hierzu haben wir schon vor ein paar Monaten einen detaillierten Bericht als Entscheidungshilfe veröffentlicht. Zum Bericht: Beamer oder Fernseher?
Wenn man sich für eine Beamer-Leinwand-Lösung entscheidet, heißt es noch lange nicht, dass diese Entscheidung teurer sein muss als die Fernseher-Option.

Die nächsten Fragen, die man sich stellen müsste:
- Reicht mir ein großes Bild oder leg ich viel Wert auf die Bildqualität?
- Brauche ich ein 5.1 Surroundsystem oder nur Frontlautsprecher?
- Ist der Sound mir wichtiger als das Bild oder andersrum?
Wie Sie schon sehen… Fragen über Fragen.
Deshalb ist die eigentliche Frage: Was gehört für mich zum Home Entertainment System und wie viel bin ich bereit dafür zu zahlen?
Sie können sich bestimmt vorstellen, dass die Antwort bei jedem anders ausfallen wird.
Heimkino-Lösungen und Kombinationen für Einsteiger
Antwort-Möglichkeit 1: Hauptsache großes Bild=1585 Euro

Benq TH-681 Beamer | 589 Euro |
Rolloleinwand Lux SE 212 cm Bildbreite | 349 Euro |
2x Wharfedale Standlautsprecher Diamond 10.3 | 248 Euro |
Yamaha RX-V477 AV-Receiver | 399 Euro |
Gesamtkosten | 1585 Euro |
Antwort-Möglichkeit 2: Hauptsache großes Bild mit 5.1 Heimkinosystem = 2176 Euro

Epson EH-TW5200 | 629 Euro |
Rolloleinwand Lux SE 212 cm Bildbreite | 349 Euro |
Wharfedale Moviestar 5.1 Lautsprechersystem | 699 Euro |
Yamaha RX-V577 | 499 Euro |
Gesamtkosten | 2176 Euro |
Antwort-Möglichkeit 3: Top Bildqualität und gigantisches Bild = 2935 Euro

Epson EH-TW6600 | 1279 Euro |
VnX Motorleinwand Dragon Lux 203 cm Bildbreite | 599 Euro |
2x Standlautsprecher Dali Zensor 5 | 658 Euro |
Yamaha RX-V477 | 399 Euro |
Gesamtkosten | 2935 Euro |
Antwort-Möglichkeit 4: Großes Bild und toller Sound = 3276 Euro

Epson EH-TW6600 | 1279 Euro |
Rolloleinwand Lux SE 212 Bildbreite | 349 Euro |
Monitor Audio Mass 5.1 | 1149 Euro |
Yamaha RX-V577 | 499 Euro |
Gesamtkosten | 3276 Euro |
Antwort-Möglichkeit 5: Top Bildqualität und Top Größe und Top Sound = 3526 Euro

Epson EH-TW6600 | 1279 Euro |
VnX Motorleinwand Dragon Lux 203 Bildbreite | 599 Euro |
Monitor Audio Mass 5.1 | 1149 Euro |
Yamaha RX-V577 | 499 Euro |
Gesamtkosten | 3526 Euro |
Ja, eine komplette Heimkino Wohnraum-Lösung gibt es tatsächlich schon ab 1585 Euro… und das nur an diesen Beispielen! Es kann also tatsächlich sein, dass Ihr erstes Heimkino noch günstiger sein kann. Der Preis hängt vor allem daran, wie Sie sich entscheiden. Wie ist Ihre Antwort zu der Frage: Was gehört für mich zum Home Entertainment System und wie viel bin ich bereit dafür zu zahlen?
Besuchen Sie ein HEIMKINORAUM Leipzig und finden Sie heraus welche Möglichkeiten Sie haben! Wir finden auch für Sie die passende Heimkinolösung.
Ein schöner und interessanter Beitrag!